Knöpflesbühne 2017
Theaterdarsteller 2017
Die
alljährlich stattfindende Jahresfeier des SV Pfrondorf/Mindersbach, ist ein
fetser Bestandteil im Jahreskalender des SV. Am 6.Januar 1978 trat erstmalig
eine Laienspielgruppe, unter der Regie von Ernst Spitzenberger, an der Jahresfeier
in der Pfrondorfer Halle auf. Dies ist bis heute so geblieben. Jahr für Jahr
gibt es gute Theaterstücke zu sehen und die Truppe um Martin Ungericht sorgt
für viele Lacher im voll besetzten Haus.
Seit 1994 nennt sich die vereinseigene Laienspielgruppe " Knöpfles Bühne". Hier ein Bild der Aktuere der Knöpfles Bühe.
Theaterdarsteller 2007
Warter Oskarle am Samstag, 16. April 2005
Im Jahr
2005 sorgte die Knöples für eine große Überraschung. Am 16. April
2005 fand im Warter Dekra Congress Center das 5. Warter Oskarle statt. Mit
dabei die Laienschauspieler der Knöpflesbühne des SV Pfrondorf/ Mindersbach.
Bei diesem Wettbewerb traten weitere sieben schwäbische Mundart- Theatergruppen
auf.
Unsere Darsteller Karin Gerlach, Armin Brakopp, Heiderose Rück, Sabrina Volz, Hermann Volz und Ralf Brakopp waren mit dem Stück "Das Schlitzohr" erfolgreich. Sie wurden von der siebenköpfigen Fachjury verdientermaßen zum Sieger erklärt. Für die Regie zeichnete Carola Volz verantwortlich. Für das passende Outfit und Maske sorgte Rita Fessele. Als bester männlicher Darsteller wurde Ralf Brakopp ausgezeichnet. Szenen aus dem Stück.
Warter Oskarle für unsere Knöpflesbühnen-Darsteller ein toller Erfolg
Ein ganz besonders Erlebnis war für die Laienspielgruppe des SV Pfrondorf/Mindersbach am Samstag, 24. März 2007 der Theaterabend "Warter Oskarle" im Dekra Congress Center.
Neben unserer Gruppe, die Ausschnitte aus ihrem Stück "Baby wider Willen" spielte, waren noch sechs weitere aus ganz Baden-Württemberg mit von der Partie. Diese sieben Gruppen
aus weit über 50 Einsendungen, die nach Wart eingeladen wurden, sind allesamt schon Sieger. Dass man auch noch einen Preis bekam, war das Sahnehäubchen eines gelungen Auftrittes.
Unsere fünf Frauen: Carola Volz, Sabrina Schmid, Corinna Martini, Karin Gerlach und Heida Rück waren an diesem Abend besonders auf Hochtouren. Das beeindruckte die Jury so, dass sie
ebenfalls ein Oskarle mit nach Hause nehmen durften und zwar den Preis für die stärksten Power Frauen des Abends.
Weitere Darsteller waren Ralf Brakopp, Armin Brakopp und Hermann Volz.
Für die Regie zeichnete Jürgen Brakopp verantwortlich. Für die Maske war Rita Fessele zuständig. Es war insgesamt ein toller Erfolg von unserer Truppe, sich mit anderen Theatergrößen aus
dem gesamten Ländle messen zu dürfen. Die anderen waren fast alle Halb- bzw. Vollprofis. Durch den über fünfstündigen Abend führte in hervorragender Weise Hansy Vogt von den
Feldbergern - auch bekannt unter der Landfrau, Frau Wäber. Alles in allem war es ein kurzweiliger Mundart-Theater-Abend.